Die App „Traffic“ zeigt die Verkehrslage in einer Gegend Ihrer Wahl an.
Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie eine Display-Gruppe auswählen und die App aktivieren. Einzelheiten siehe Medien-Dashboard und Apps aktivieren.
- Geben Sie eine Bezeichnung für das Verkehrsinformationsgebiet im Feld „Titel“ an.
Der Schalter „Titel in App einblenden“ legt fest, ob die Bezeichnung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Sie können die Anordnung, Farbe und Position der Bezeichnung anpassen. - So legen Sie die Anordnung im Dropdown-Menü „Kartenoptionen“ fest:
- Gesamtes Fenster
Zeigt ein Gebiet an; der Maßstab kann geändert werden. - Oben links/Oben rechts/Gesamtes Fenster
Fügt ein zweites Fenster für ein anderes Gebiet in der oberen linken oder rechten Ecke der Karte hinzu. - Unten links/Unten rechts/Gesamtes Fenster
Fügt ein zweites Fenster für ein anderes Gebiet in der unteren linken oder rechten Ecke der Karte hinzu. - Rechte Hälfte/Linke Hälfte
Teilt den Bildschirm in zwei Bereiche auf, in denen zwei unterschiedliche Gebiete dargestellt werden können. - Vier Fenster
Teilt den Bildschirm in 4 Bereiche auf, in denen jeweils unterschiedliche Gebiete dargestellt werden können.
- Gesamtes Fenster
- Wählen Sie das Gebiet aus:
a) Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktueller Standort, um den aktuellen Standort zu verwenden.
b) Legen Sie das Gebiet durch Eingeben eines Städtenamens im Feld „Standort angeben“ fest.
Befolgen Sie die Bildschirmanleitungen. Mit den Schaltflächen + und – können Sie den Größe des Kartenausschnitts ändern. - Wählen Sie auf der Karte anzuzeigenden Orte aus:
- Krankenhäuser
- Polizeireviere
- Feuerwachen
- Schulen
- Klicken Sie auf Speichern.